Mundhygiene vom Anfang an lernen

Januar 28, 2020

Viele Gewohnheiten die den Menschen sein Leben lang begleiten, bilden sich im frühen Kindesalter. Und viele Dinge, die in späteren Jahren als selbstverständlich betrachtet werden, wollen im Kindesalter gelernt sein. So ist es etwa mit dem Zähneputzen. Um die Bemühungen der Eltern im Bereich der Mundhygiene zu unterstützen, widmeten wir uns auch im Daycare Cener Neue Welt dem Thema.

Dazu besuchte uns die „Zahnfee“ – mit der wir bereits in der Vergangenheit beste Erfahrungen gemacht haben. Auf spielerische Art und Weise wird den Kindern nicht nur die Wichtigkeit des regelmäßigen und gründlichen Zähneputzens nähergebracht, sondern auch die richtige Technik dahinter. Grundlegendes Hintergrundwissen zu Themen wie Karies und den Gründen dafür wurde ebenso altersgerecht den Kindern nähergebracht.

Mit der Zielsetzung, den Kindern helfend bei der Schaffung einer positiv-emotionalen Beziehung zu ihrem Mundbereich, insbesondere zu ihren Zähnen zur Seite zu stehen, wird dieses Programm von der Wiener Zahngesundheitsförderung neben anderen elementaren Bildungseinrichtungen mit diesem pädagogisch-didaktischen Programm unterstützt.

Bei den Kindern kam der spielerische Vortrag bestens an: der Enthusiasmus beim symbolischen Putzen eines großen Zahnes und bei der Erforschung einer Nachbildung eines Gebisses war kaum zu verkennen. Am Ende durften sich die Kinder sogar eine eigene Zahnbürste für Zuhause aussuchen. Die Eltern staunten an diesem Abend nicht schlecht, als die Kleinen kaum das Ende des Abendessens abwarten konnten, um endlich Zähneputzen zu können.